Wo
Lesen, schreiben, validieren und/oder konvertieren Sie elektronische Rechnungen mit dem Kommandozeilentool (Download von der Kommandozeilen-Seite) oder lesen Sie, wie Sie die Java-Bibliothek in Ihre Software einbetten können.
Was
Mustangproject ist eine open-source Java (Jar oder Maven) Bibliothek und ein Kommandozeilentool sowie ein Server mit REST API. Mustangproject 2.16.3 wurde am 03.03.2025 veröffentlicht und unterstützt ZUGFeRD 2.3.2, ZUGFeRD 1, Factur-X 1 sowie die UN/CEFACT CII XRechnung 3.0.1.
Mustangserver 1.6.3
2025/07/03
Am heutigen 07.03.2025 haben wir die neue Version unserer e-Rechnungs REST API, Mustangserver veröffentlicht. Sie bringt die Vorteile von Mustangproject 2.16.3, beispielsweise die Möglichkeit Rabatte und Zuschläge auf positionsbasis über JSON mitzuteilen, und korrigiert eine mögliche Sicherheits- und eine Wartungslücke. Bestehende Nutzer können 1.6.3 bereits auswählen, neue Nutzer können sich für einen kostenlose 30 Tage […]
2.16.3
2025/03/03
Am heutigen 03.03.2025 haben wir eine neue Version unseres open-source e-Rechnungs-Tools Mustangproject veröffentlicht. Die neue Version 2.16.3 verhindert eine potentielle Sicherheitslücke und erlaubt das Schreiben von Rechnungen ohne Umsatzsteuer-IDs (#745) mit der Rechnungsklasse und mehr. Details: #558 ZUGFeRDInvoiceImporter liest nicht BankDetails.accountName #686 Position: BillingSpecifiedPeriod hinzugefügt #739 Rechnungsperiode auch aus UBL parsen #745 legalorganisation ID ohne […]
Mustangserver 1.6.2
2025/27/02
Am heutigen 27.02.2025 haben wir einen Hotfix für unser e-Rechungs-REST-API, Mustangserver, veröffentlicht, der ein Problem im “detach” Endpunkt löst, das dazu führen könnte, dass die eingebettete factur-x.xml einiger Factur-X/ZUGFeRD-Rechnungen nicht korrekt gelistet wurde.
Mustangserver 1.6.1
2025/06/02
Am heutigen 06.02.2025 haben wir die neue Version 1.6.1 unserer Software-as-a-Service E-Procurement REST API, Mustangserver veröffentlicht, die kleinere Details korrigiert wie die in seltenen Fällen unvollständige Liste rechnungsbegründender Unterlagen.
2.16.2
2025/05/02
Mustangproject 2.16.2 wurde am heutigen 05.02.2025 veröffentlicht und korrigiert kleinere Fehler unter anderem im Bereich PDF und Rechnunganhänge, im Detail: #705 specifiedLogisticsCharge is not imported #707 invoiceimporter may fail if certain values are not set #708 embedded files cannot be determined #709 ZUGFeRDInvoiceImporter ignored “first” embedded file in list of pdf attachments #607 Enable flexible […]
2.16.1
2025/21/01
Mustang 2.16.1, veröffentlicht am heutigen 21.01.2025, enthält kleinere Korrekturen wie #678 Einige Elemente/Attribute werden nicht gelesen bei UBL-Gutschriften #679 Validierung einer XRechung kann Probleme mit Whitespaces haben #681 Rechnungsempfänger-IBAN wird fälschlicherweise dem Absender zugeschrieben bei Lastschriften #689 falsche Reihenfolge in XML wenn sowohl charge reason als auch reasoncode angegeben wurden detailedDeliveryPeriodFrom und detailedDeliveryPeriodTo auch per […]
2.16.0
2025/10/01
Mustangproject, das open-source e-Rechnungs-Werkzeug, veröffentlichte heute, am 10.01.2025, seine Version 2.16.0. Diese Version bringt Leseunterstützung für Ab- und Zuschläge (#651), erlaubt Ab- und Zuschlags “reasoncodes” auch auf Dokumentebene(#657) sowie mehrere Rechnungsbezüge (#631) und unterstützt eine PDF-Ausgabe des Validierungsreports (#356, mit --log-as-pdf, derzeit noch nirgends dokumentiert). Weitere Korrekturen beinhalten einfaches Anlegen von includedNotes mit Typ #645 […]
Mustangserver 1.6.0
2024/30/12
Am heutigen Montag, dem 30.12.2024, haben wir eine neue Version unseres E-Rechnungs-Rest-API Mustangserver veröffentlicht, die die Umwandlung von und nach CII, UBL und FatturaPA, basierend auf einem open-source Projekt namens EeISI unterstützt. Zusätzlich unterstützt sie beispielsweise auch das Schreiben von rechnungsbegleitenden Unterlagen (in Rechnungen eingebettete Dateien). Wie üblich ist Mustangserver 1.6.0 noch nicht Standard für […]
Chat unterm Weihnachtsbaum
2024/20/12
Um geneseitig Fragen stellen beantworten zu können schlägt Jochen vor sich im matrix.org #facturx Raum an den nächsten zwei Donnerstagen (26.12. and 02.01.) zwischen 16:00 und 17:00 CET zu treffen. Dieser Chatraum existiert bereits auf https://app.element.io/#/room/#facturx:matrix.org und man kann bereits jetzt Fragen stellen. Man benötigt einen Matrix-Account hat aber die freie Wahl des Chatclients. Es […]
2.15.2
2024/19/12
Mustangproject Version 2.15.2 wurde heute, am 19.12.2024, veröffentlicht und brachte Korrekturen in folgenden Feldern: Parsen #618 import BT-20 correctly import additional referenced documents into invoice/corrected setting of attachments from jackson corrected parseException structure Validierung allow 1p0 as potential xmp version number und Schreiben correcly write charge reason codes also for non-Xrechnung #617 #599 add tax […]
Features
- ZUGFeRD 2/Factur-X, ZUGFeRD 1 und XRechnung lesen, schreiben und validieren
- PDF/A-1 in PDF/A-3 konvertieren
- Java-Bibliothek
- Liberale Lizenz (APL2=kostenlose Nutzung in kommerzieller und nichtkommerzieller Software)
- Die Mustang-Bibliothek
- ist auf Maven Central für Maven und Gradle verfügbar
- kann in Ihre Java Software eingebettet werden
- Die Kommandozeile
- Läuft auf Linux, Mac OS und Windows (ab JRE 1.11) und
- Erlaubt, ZUGFeRD XML in PDF einzubetten und
- XML aus der PDF-Datei zu lösen
- Das Konvertieren von CII nach UBL
- Ein experimentelles Konvertieren
von ZUGFeRD 1 auf 2
- Konvertieren von PDF/A-1 nach PDF/A-3
- Statistiken wie viele PDF-Dateien ZUGFeRD/Factur-X-Dateien sind
- Mustang Server
- Liest, schreibt und and validiert ZUGFeRD 2/Factur-X und XRechnung
- Konvertiert CII zu UBL
- ist ein OpenAPI/Swagger REST API und nutzt oAuth
- Phive-Validiert weitere Formats und UBL
- Konvertiert beliebige PDF zu PDF/A-3
Eine Mustang .net Version der Bibliothek ist in einer Betaphase.
Beispiel

Rechts sehen Sie eine Beispiel-PDF-Rechnung die mit Mustangproject generierte Factur-X/ZUGFeRD-Metadaten enthält. Wenn Sie sie in Adobe Acrobat Reader öffnen klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol des Tab für Dateianhänge um die eingebettete XML-Datei zu sehen.
Sie wurde mit der Rechnungsklasse erstellt. Die auch genutzt werden kann um eine XRechnung zu erstellen.